Kohlenpod 16 – Letzte Förderschicht im deutschen Steinkohlebergbau

Grubenunglücke
Der lange Abschied von der Kohle – 19.9.2018 S&E 3/4/7 in Herten Tickets

Logbuch Netzpolitik
Methodisch Inkorrekt Podcast

Kohlenpod 17 – Bayern auf Prosper Haniel

Deisenrieder Stollen bei Facebook
Bergwerk Hausham
Bergwerk Penzberg
Pechkohle

Kohlenpod 18 – „Vor Ort“ Bergbau- und Geschichtsmuseum Oer-Erkenschwick

Bergbaumuseum Oer-Erkenschwick
Förderturm Oer-Erkenschwick

Jacqueline Feldmann
Willi Thomczyk

@Rigelektrik bei Twitter

Whatsapp-Channel WDR zum Ende des Steinkohle-Bergbaus

Kohlenpod 19 – Mit Schinderhannes auf Hannover

Kohlenpod 20 – Glück(auf) muss man haben

Kohlenpod 21 – Hier wird nix geschnitten!

Mein Gast in der Wikipedia
Nicolas bei Twitter
Methodisch Inkorrekt – Podcast
Gladbecker Radtouren
Lokalkompass NRW zur Radtour
Bergschaden
Zeche Graf Moltke
Zeche Zweckel
Nochmal Zweckel
Radstation Gladbeck

 

 

Kohlenpod 22 – Bergbau in Hamm

Zeche Radbod
Zeche Sachsen
Zeche Heinrich-Robert
Zeche Maximilian
Filterselbstretter
Hubzug – 1Tonner

Mein Gast bei Twitter – Burkhard Lensing

Burkhard zu Gast im Zugfunk Podcast
Burkhard zu Gast im Podcast Die-Drei-Vogonen

 

 

 

Kohlenpod 23 – Der Mann mit der Bombe

Dahlbuschbombe
Zeche Pluto
Grubenwehr
Ein neuer Standort für die Dahlbuschbombe
In Erinnerungen schwelgen

 

Kohlenpod 24 – Wenn dir der Pütt unter die Haut geht

Wenn Dir der Pütt unter die Haut geht

Kohlenpod 25 – Ohne Kohle

Vestischer Künstlerbund

Klub Schlägel&Eisen