Glückauf!

Hervorgehoben

Herzlich willkommen zu Kohlenpod – einem privaten Podcast-Projekt zum letzten Jahr des Steinkohlebergbaus in Deutschland.

In diesem Podcast möchte ich das letzte Jahr des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet – dem Kohlenpott – begleiten. Hierzu ist geplant jeden Sonntag eine kurze Episode zu veröffentlichen, mit Geschichten rund um den Bergbau und hoffentlich vielen spannenden Interviews mit aktiven und ehemaligen Bergleuten und Menschen die die Vergangenheit kennen, im Heute leben und an der Zukunftsgestaltung der Region teilhaben.

Kohlenpod 0 – Refreshing Memories – Aufzeichnung vom 35C3

Auf dem 34C3 in Leipzig hat mir Reinhard Remfort vom Podcast Methodisch Inkorrekt im vorbeigehen gesagt dass das WordPress für den Kohlenpod fertig sei – meine Frau hat mich erstaunt angesehen – sie wusste von nichts 😉

Ein Jahr später habe ich mit einigen Menschen gemeinsam auf der Bühne des Sendezentrums beim 35c3 das Jahr Revue passieren lassen.

 

Kohlenpod 1 – 100 Schichten Prosper-Haniel

Die lange Reise eines Bergmanns

Kohlenpod 2 – Natürlich bin ich Bergmann

Dietmar Klingenburg war über 3 Jahrzehnte Fotograf bei der Ruhrkohle. Ihm habe ich viel zu verdanken – einige Aufnahmen wären ohne seine Unterstützung nicht möglich gewesen.

Kohlenpod 3 – Kohle raus oder Blut am Stempel

Gespräch mit Willi Wessel – mit 15 aus Niedersachsen in den Ruhrpott gekommen erzählt Willi Wessel über seine Zeit im und rund um den Bergbau

Kohlenpod 4 – Bergschäden

Stefan Hager ist Markscheider, kommt ursprünglich von der Saar und ist seit einigen Jahren im Ruhrgebiet. Er ist als Servicebereichsdirektor unter anderem für die Liegenschaften der RAG zuständig

Kohlenpod 5 – Lichtwechsel.ruhr

Arno Specht und Wolfgang Schubert betreiben das Projekt „Lichtwechsel.ruhr“ und erzählen heute unter anderem davon.

Kohlenpod 6 – Zwischen Ruhr und Saar

Interview mit Alois Thull

Kohlenpod 7 – Kappkolonie Altenbögge

Hörer Lukas hat seine Oma gebeten mir etwas über das Leben in der Kolonie als Bergmannsfrau zu erzählen

Kohlenpod 8 – Die Mutter des Risswesens

Minister Achenbach
Heinrich-Robert / Berkwerg Ost Hamm
Abteufen eines Schachtes
Blindschacht
Grubenriss
Markscheidewesen

 

 

 

Kohlenpod 9 – Vor Ort: „Zeche Zollverein -Essen“ 5/5

Auf 5 Standorten wurde am 3.11.2018 „Danke Kumpel“ gesagt.

Hier nun die Folge 9 vom Welterbe Zeche Zollverein in Essen. Danke Kumpel – Zeche Zollverein Essen @susticle vom Podcast @aufdistanz und @AdisBaikonur sowie @NautBio

Podcast „Auf Distanz“

An den anderen Standorten war #TeamKohlenpod mit Aufnahmen beschäftigt.

Danke Kumpel – Bergwerk Anthrazit Ibbenbüren – @kohlenpod

Danke Kumpel – Bergwerk Ost Hamm – @vestiebue und @evildanwallace

Danke Kumpel – KreativQuartier.Lohberg – @ArnimRanthoron

Danke Kumpel – Prosper-Haniel mit dem Montankommando